Versicherungs KAG
Unsere Konzernspitze, die Grazer Wechselseitige Versicherung AG, verbindet die Tradition ihres fast
200-jährigen Bestehens mit der Innovation und dem Zeitgeist der Gegenwart. Wir als konzerneigene Kapitalanlagegesellschaft fühlen uns berufen, unser Know-How über das Kernthema Asset Management hinaus auf den Bereich Versicherungsmathematik und Versicherungstechnik zu erstrecken und die entsprechenden Dienstleistungen der Konzernmutter und unseren Geschäftspartnern zur Verfügung zu stellen.
Hauptthemen dabei sind Solvency II und Asset Liability Management.
Solvency II
Im Rahmen von Solvency II unterstützen wir unsere Versicherung bei der Entwicklung von Rechenmodellen zur Bewertung der versicherungstechnischen Rückstellungen in der Lebensversicherung. Dabei kommen modernste aktuarische Methoden der Lebensversicherungsmathematik und der Finanzmathematik zum Einsatz. Im Rahmen einer eigenentwickelten Software (Sec Profit Plus 2.0) unterstützen wir ab 2016 die von Solvency II vorgeschriebene Berechnung des besten Schätzwertes (best estimate) der Deckungsrückstellung Leben für den Gesamtkonzern.
Asset Liability Management
Davon abgeleitet beschäftigen wir uns beim Thema Asset Liability Management (ALM) mit der langfristigen Bedienbarkeit der Versicherungsleistungen aus dem Lebensversicherungsgeschäft in Abhängigkeit der Kapitalmarktsituation. Gerade in der derzeitigen Niedrigzinsphase sind diese Analysetechniken für die Sicherstellung des langfristigen Unternehmenserfolgs unabdingbar.
Das Verständnis um Problembereiche der Versicherungstechnik sowie ALM erleichtert uns im Gegenzug das Erkennen der Bedürfnisse unserer Geschäftspartner aus dem Bereich Versicherungen und Pensions- und Vorsorgekassen. Die Rahmenbedingungen im Veranlagungsbereich werden dabei maßgeblich von der Struktur und Laufzeit der Verbindlichkeiten vorgegeben. Damit sind wir in der Lage, unseren Geschäftspartnern sowie unserer Versicherungsmutter in vielerlei Hinsicht maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.