Newsroom

Zum Jahresausklang

19. Dez 2014 | News

Das Jahr ist wieder einmal schnell vergangen. In Summe können wir uns ruhig zurücklehnen und den Jahresausklang genießen. Die Finanzmärkte waren abgesehen von den letzten „ruppigen“ Tagen durchaus freundlich gesinnt und wir konnten in vielen Mandaten unsere Ertragsziele bei weitem übertreffen.

Der Gini-Koeffizient hat Auswirkungen auf Bildung und Wachstumspotenzial

12. Dez 2014 | Blog

VON Josef Obergantschnig

Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum hat. Im Rahmen der Analysen wird ausgewiesen, dass die Kluft zwischen den Armen und Reichen in den meisten OECD-Ländern den höchsten Wert der letzten 30 Jahre erreicht hat. Die Top-Verdiener (10% mit den höchsten Einkommen) verdienen heute das 9,5-fache jener 10%-Gruppe, die die niedrigsten Einkommen aufweisen.

Ethico- Security KAG und ihre Partner stellen Wirtschaftsethikklub der Öffentlichkeit vor

24. Nov 2014 | News

Nach einer konstituierenden und zwei Arbeitssitzungen präsentierte der Wirtschaftsethikklub Ethico am 19. November seine Grundsätze und ein erstes Projekt erstmals einer breiteren Öffentlichkeit. Im Empire-Saal des Palais Esterhazy erklärte der Vorstand von Ethico, DDr. Peter Ladreiter, welche Ziele die Security KAG- als Initiator- und ihre Partner mit dieser Plattform verfolgen.

Ist die Europäische Zentralbank wirtschaftspolitisch (zu) aktiv?

21. Nov 2014 | Blog

VON Stefan Winkler

Formal ist klar, dass die Europäische Zentralbank ihre geldpolitischen Ziele verfolgt. Viele kreiden ihr jedoch an, sich bei ihren Maßnahmen zu weit aus dem Fenster zu lehnen und weit mehr als nur Geldpolitik zu betreiben. Auch ich bin der Meinung, dass die EZB aktuell in Europa die wirtschaftspolitisch aktivste Kraft ist.

Security KAG baut ihre Stellung im Bereich nachhaltiges Investment aus

17. Nov 2014 | News

Seit 1989 übernimmt die Security KAG Verantwortung für die Veranlagung ihrer Konzernmutter Grazer Wechselseitige Versicherung AG und vieler anderer großer Institutionen aus dem Bereich Vorsorgekassen, Versicherungen, Körperschaften, u.a.