Newsroom

High Yield Bonds und der Blick in die Zukunft

18. Aug 2023 | Blog

VON Stefan Donnerer

Mittlerweile befindet sich das Jahr 2023 auch im Schlussviertel und brachte doch bereits einige Überraschungen mit sich. Während die von vielen befürchtete große Korrektur an den Aktienmärkten ausgeblieben ist und fast alle relevanten Indizes einen zweistelligen Wertzuwachs zu verzeichnen haben, so tat sich heuer auch einiges an den Rentenmärkten. Während auch hier viele Marktteilnehmer mit den ersten Zinssenkungen in diesem Jahr gerechnet haben,...

Von Menschenhand und Algorithmen gesteuert: Wie KI das Asset Management verändert

23. Feb 2023 | Blog

VON Stefan Donnerer

In den letzten Jahren hat der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) im Asset Management stark zugenommen. Gerade mit der Popularität und der Aufmerksamkeit, welche die Veröffentlichung von ChatGPT in den letzten Tagen erzeugt hat, sind das Potential und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI wieder vermehrt in den Fokus gerückt.

Immer mehr Vermögensverwalter und Finanzinstitute setzen auf diese...

Up and Down - ein Jahr der Volatilität

26. Aug 2022 | Blog

VON Stefan Donnerer

Das heurige Jahr am Finanz- und Kapitalmarkt zeichnet sich insbesondere durch die Vielzahl an Verwerfungen der Marktkurse aus. Doch ist die diesjährige Volatilität am Zinsmarkt wirklich ein Extremereignis oder treten solche „Jahrhundertereignisse“ doch öfter auf, als man auf den ersten Blick glauben mag? Ein Blick in die Daten kann diese Fragen beantworten.

Welcome to the Metaverse!

04. Feb 2022 | Blog

VON Stefan Donnerer

Sie können sich noch an den Einwahlton Ihres DFÜ-Modems erinnern? Worauf – nach aus heutiger Sicht nicht zumutbarer Wartezeit - Websites mit knalligen Hintergrundfarben angezeigt wurden und man sich von Hyperlink zu Hyperlink zu verschiedensten anderen Websites weiterhangelte und so das Web 1.0 dargestellt wurde? Sie waren ebenfalls dabei, als es plötzlich in war, selbst Inhalte zu erstellen und mit der ganzen Welt zu teilen – egal wie...

Die Schuldenwahrheit in Emerging Markets

12. Nov 2021 | Blog

VON Stefan Donnerer

Während es wahrscheinlich Jahre dauern wird, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sorgfältig aufarbeiten und einordnen zu können, sind erste unmittelbare Auswirkungen bereits existent. So ist die Verschuldung von Schwellen- und Entwicklungsländern seit dem Ausbruch von COVID-19 auf ein Rekordhoch gestiegen.

The Green Premium

27. Aug 2021 | News

VON Stefan Donnerer

Kaum ein Trend beschäftigt derzeit die Finanzindustrie so sehr wie das Thema ESG. Sowohl die Nachfrage an nachhaltigen Finanzinstrumenten seitens der Investoren als auch das Angebot am Kapitalmarkt hat in den letzten Monaten und Jahren stark an Präsenz und Bedeutung gewonnen.

König Fußball und die (Marketing-)Stars im Hintergrund

18. Jun 2021 | Blog

VON Stefan Donnerer

Kaum jemanden dürfte es derzeit entgangen sein, dass die Fußball-EM derzeit quer über Europa stattfindet. Neben erwartbaren, überraschenden und leider auch bestürzenden Szenen gibt es auch abseits vom Platz diskutable Momente, die ich nicht unkommentiert lassen möchte.

 

Während Fußballer mittlerweile bereits seit längerer Zeit als äußerst wirksame Werbetafel für alle möglichen Marken verwendet worden sind, zeichnet sich mittlerweile der seichte...

NFT – The next big thing?

16. Apr 2021 | Blog

VON Stefan Donnerer

700% Gewinn an einem Tag; Höchststand Jänner 2021 – Kein Problem mit der Gamestop Aktie.

 

90% Gewinn in einem halben Jahr; Höchststand Februar 2021 – kein Problem mit Börsenhüllen à la SPACs.

 

800% Gewinn in einem Jahr; Höchststand April 2021 – kein Problem mit der Kryptowährung Bitcoin.

 

Während man durchaus der Meinung sein kann, dass vor allem der Finanzmarkt Anfang dieses Jahres zu Verrücktheiten geneigt und sich immer mehr von der...

Wallstreetbets und die dunklen Geschäfte im Hintergrund

19. Feb 2021 | Blog

VON Stefan Donnerer

Derzeit sorgt vor allem das Thema Wallstreetbets und dessen absurde Auswirkungen auf einzelne Aktien wie Gamestop und AMC für rege Diskussionen und war regelmäßig in den Nachrichtensendungen vertreten. Doch dieser Artikel befasst sich viel mehr mit der immer größer werdenden Beliebtheit von intuitiven Online-Handelsplattformen und deren Geschäften im Hintergrund.

 

Truth or Fiction – 2020 im Rückblick

18. Dez 2020 | Blog

VON Stefan Donnerer

Das Jahr 2020 hatte einige „Höhepunkte“ zu bieten und wird vor allem durch Ereignisse, die einzigartig in der jüngeren Geschichte sind, uns alle in Erinnerung bleiben.

Geprägt von der allgegenwärtigen Corona-Pandemie, fanden zahlreiche Geschehnisse statt, welche in der Pre-Corona Zeitrechnung Inhalt einer abwegigen Fiktion sein hätten können, mittlerweile allerdings tatsächlich unser aller Leben spürbar beeinflusst haben und die Nachwirkungen...

Klima-Bonds auf dem Vormarsch

09. Okt 2020 | Blog

VON Stefan Donnerer

Der größte ETF- (exchanged Traded Funds) Anbieter und gleichzeitig größte Vermögensverwalter der Welt Blackrock, hat Anfang Oktober den ersten SDG (Sustainable Development Goals)-Staatsanleihen Fonds gestartet. In diesem werden Staatsanleihen, nicht wie üblich nach der Marktkapitalisierung welches dem Verhältnis der ausstehenden Anleihen eines Landes entspricht, sondern nach dem SDG-Risiko des emittierenden Landes gewichtet.

What does the spread say?

28. Aug 2020 | Blog

VON Stefan Donnerer

Während erste Aktienindizes wie Nasdaq und S&P 500 bereits über Jahresbeginn notieren und somit eine positive Year-to-Date Performance (Stichtag 27.08.2020) aufweisen, weisen Credit Spreads von Unternehmensanleihen noch Aufholpotential auf. Doch was verbirgt sich überhaupt unter dem Begriff Credit Spread und welche Aussagen können von diesem abgeleitet werden?

Co[2]rona

29. Mai 2020 | Blog

VON Stefan Donnerer

Flugzeuge bleiben am Boden, Urlaube werden vermehrt in der Heimat gebucht und die Tierwelt nimmt sich vereinzelt Plätze zurück, die schon lange an die Menschheit verloren galten. Was sich nun liest wie die Folgen einer erfolgreichen Vorgehensweise gegen den Klimawandel, sind allerdings nur Nebeneffekte der Maßnahmen zur Eindämmung der globalen Pandemie, welche sich Sars-COV-2 und nicht Erderwärmung nennt.

Deal or no Deal?

13. Dez 2019 | Blog

VON Stefan Donnerer

Handelsabkommen sind spätestens seit Donald „Dealmaker“ Trump in aller Munde. Tatsächlich hat sich in den letzten Jahren und Monaten einiges hinsichtlich Wirtschaftsbündnisse und strategischer Partnerschaften getan. Obwohl die Berichterstattung in den Medien von „America First“ geprägt ist, werden abseits von Amerika auch auf anderen Teilen der Welt zukunftsweisende Partnerschaften geschlossen.

Under Construction - Sommerzeit ist Baustellenzeit!

23. Jul 2019 | Blog

VON Stefan Donnerer

Kaum jemand dürfte derzeit nicht von einer Baustelle in irgendeiner Form betroffen sein, denn alleine in Graz gibt es aktuell rund 530 Sommerbaustellen. Von A wie Alte Poststraße bis Z wie Zweiglgasse leiden derzeit vor allem die Autofahrer unter zähem Verkehr und Umleitungen beim täglichen Weg zur Arbeit.

Anleihen-Emissionen 2019

31. Mai 2019 | Blog

VON Stefan Donnerer

Obwohl es das Wetter in Graz derzeit nicht vermuten lässt, steht bereits der Juni vor der Tür. Zeit, um einen kleinen Rückblick auf die bereits fünf vergangenen Monate zu werfen und den internationalen Anleihenmarkt, insbesondere die Neuemissionen, genauer zu betrachten.

Chinesischer Anleihenmarkt

29. Mär 2019 | Blog

VON Stefan Donnerer

Anfang April werden erstmals chinesische Staatsbonds und Bankschuldverschreibungen, welche in Renminbi notiert sind, in einen der bedeutendsten Anleihen Indices weltweit - der Bloomberg Barclays Global Aggregate - aufgenommen. Somit werden voraussichtlich zukünftig 5,5% des Index, welche für viele Fondsmanager weltweit eine Benchmark darstellt, aus chinesischen Bonds bestehen.

EURIBOR, LIBOR & EONIA – Das Trio Infernale der Referenzzinssätze

18. Okt 2018 | Blog

VON Stefan Donnerer

Was haben diese drei Referenzzinssätze gemein? Alle drei sind fundamentale Leitzinssätze, die die Grundlage für Finanzmarktransaktionen über ein Gesamtvolumen von mehr als 450 Bio. Euro bilden. Sie werden auf Basis einer ausgewählten Gruppe von Großbanken ermittelt. Sie wurden infolgedessen bereits mehrmals zu Gunsten einzelner Akteure manipuliert und schlussendlich werden alle drei Zinssätze bis 2021 ersetzt bzw. angepasst.