2018 – Jahr der Trendwenden

21. Dez 2018 | Blog

VON Johannes Szoncso

Erinnern wir uns zurück an das Jahr 2017: Was war damals „in“?


My little Pony: Als Vater erlebte ich diesen Trend ziemlich intensiv mit. Es gab Serien, Filme und einen Haufen Spielsachen, die heuer allerdings nur mehr ein Schattendasein führen. Abgesehen davon waren alle Arten von Einhörnern der letzte Schrei, sogar auf T-Shirts, Handtaschen und Bettwäsche.


Schokoladenpizza: Ja, da war sie noch neu. Aufgrund der zu „geringen“ Energiewerte von normalen Pizzen wurden Schokoladentiefkühlpizzen auf den Markt gebracht, die vielerorts sogleich ausprobiert wurden. Die Kalorienbombe war kurze Zeit sehr gefragt: Im Jahr 2018 ist es nicht mehr neu, nur mehr kalorienreich.


Fidget Spinner: Als die wunderbaren Stressbewältiger bei uns publik wurden, füllten sich die Volks- und Mittelschulen sehr schnell mit den hippen Spielzeugen. Die Preise waren unterschiedlich, konnten aber bis zu 20 Euro pro Stück betragen. Im Jahr 2018 konnte man 5er Packs der letztlich doch unnützen Fidget Spinner um 10 Euro kaufen. Leider interessierte das aber niemanden mehr.


#MeToo: Sicher einer der prägendsten Trends des Jahres 2017, der auch im Jahr 2018 nicht an Popularität eingebüßt hat. Es fing mit der Affäre um Harvey Weinstein an, um sich danach wie ein Lauffeuer um den ganzen Planeten zu verteilen. Viele bis dato unbekannten Fälle traten ans Tageslicht, auch noch im Jahr 2018. Traurig!


Sprachassistenten: Siri, Alexa, Cortana, Hey Google und wie sie alle heißen: Langsam wurden sie salonfähig. Dazu muss man bemerken, dass dieser Trend im Jahr 2018 unvermindert anhält.
America First und alternative Fakten: Präsidenten, die handeln und sich aufführen wie kleine Kinder? Gibt es 2018 leider immer noch…


Techaktien: Im Jahr 2017 konnte der Nasdaq-100, Index der 100 größten Tech-Aktien der USA, noch um über 20% steigen. Im Jahr 2018 folgte ein weiterer Kursgewinn – und dann der Einbruch unter die Jahresanfangskurse.


Bitcoin: Im Verlauf des Jahres 2017 stieg der Kurs ausgehend von ca. 1.000 USD auf über 20.000 USD. Im Jahr 2018 folgte die Trendwende, Bitcoin notiert derzeit bei 4.000 USD.


WTI Crude Oil: Im Jahr 2017 konnte der Preis noch von 55 auf ca. 65 USD relativ kontinuierlich zulegen. Auch im Jahr 2018 konnten die Preise weiterhin steigen, knapp unter 80 USD erfolgte dann jedoch die Wende: Mittlerweile kostet das Rohöl der Sorte WTI wieder deutlich unter 50 USD.


Veranlagung: Konnte man mit jeder Veranlagung im Jahr 2017 eine gute Performance erzielen, war im Jahr 2018 Schluss damit. Kaum eine Assetklasse konnte in diesem Jahr eine positive Performance erzielen.

 

Bleibt die Frage, was 2019 wohl passieren wird? Wir sind gespannt…

Hier können Sie den Verfasser gerne kontaktieren: johannes.szoncso@securitykag.at

Risikohinweis

HINWEIS: Die Security BLOGS stellen lediglich die persönliche Meinung des Verfassers im Erstellungszeitpunkt und daher nicht die Meinung des Medieninhabers dar. Eine Haftung für diese Aussagen kann vom Medieninhaber ausdrücklich nicht übernommen werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen der Fonds sowie sonstige externe Spesen und Steuern sind in den Performanceberechnungen nicht berücksichtigt und mindern die Performance. Ertragserwartungen stellen bloße Schätzungen zum Zeitpunkt der Erstellung der Informationen dar und sind kein verlässlicher Indikator für eine tatsächliche künftige Entwicklung. Die aktuellen Prospekte und Basisinformationsblätter (BIB) sind in deutscher Sprache auf der Homepage www.securitykag.at (Fonds) sowie am Sitz der Emittentin Security Kapitalanlage AG, Burgring 16, 8010 Graz und der Depotbank Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, Heßgasse 1, 1010 Wien, kostenlos erhältlich. Beachten Sie bitte auch die weitergehenden Risikohinweise in den Verkaufsprospekten und unter www.securitykag.at/fonds/risikohinweis/ sowie die Offenlegung im Sinne des § 25 Mediengesetz und www.securitykag.at/fusszeile/impressum-offenlegung/