Security KAG und ETHICO Klubsitzung in Wien
29. Nov 2017 | News
Das jüngste Treffen des von der Security KAG gegründeten Wirtschaftsethikvereins - ETHICO führte Mag. Herbert Beiglböck (Caritas Steiermark), Mag. Robert Böhm (ÖBB), Mag. Reinhard Kern (Hagelversicherung), Roland Achatz (AGES), Mag. Reinhard Friesenbichler (rfu) sowie Dr. Josef Obergantschnig und Mag. Kevin Windisch (beide Security KAG) im Palais Esterhazy zusammen. Themen waren diesmal: die Besprechung der Diplomarbeit von Frau Marlene Reinisch, Msc und das große Thema Kryptowährungen.
Die von ETHICO geförderte und von Univ. Prof. Dr. Bernhard Ungericht, einem der führenden Experten für Wirtschaftsethik und betriebliches Vorsorgemanagement, betreute Diplomarbeit, beschäftigt sich mit dem Einfluss nachhaltiger Geldanlagen auf die unternehmerische Nachhaltigkeitspolitik. Die wissenschaftliche Kooperation wurde seitens des Vereins vor allem von Mag. Kevin Windisch begleitet. Die Diplomarbeit im Fach Betriebswirtschaft lieferte interessante Ergebnisse, Aspekte und Vorschläge für die weitere Diskussion und auch die weitere Arbeit rund um das Thema Engagement. Sie ist auf Anfrage bei ETHICO und der Security KAG erhältlich und für jeden, der sich mit dem Thema näher beschäftigt, absolut lesenswert.
Der zweite Teil der Klubveranstaltung war dem Gastvortrag von DI Martin Melkowitsch über Funktion und Arten von Kryptowährungen gewidmet. Von BitCoin bis Blockchain, Cryptocurrencies als Zahlungsmittel bis zu technologischen Herausforderungen spannte sich der Bogen des Vortrages und war ein interessanter Einstieg in dieses Thema für den Verein ETHICO und seine Mitglieder. „Nachhaltigkeit heißt auch, neue Entwicklungen frühzeitig zu erkennen, zu begleiten und mit zu entwickeln“, erklärt Dr. Josef Obergantschnig das Interesse von ETHICO an diesem Thema.
Risikohinweis
HINWEIS: Die Security BLOGS stellen lediglich die persönliche Meinung des Verfassers im Erstellungszeitpunkt und daher nicht die Meinung des Medieninhabers dar. Eine Haftung für diese Aussagen kann vom Medieninhaber ausdrücklich nicht übernommen werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen der Fonds sowie sonstige externe Spesen und Steuern sind in den Performanceberechnungen nicht berücksichtigt und mindern die Performance. Ertragserwartungen stellen bloße Schätzungen zum Zeitpunkt der Erstellung der Informationen dar und sind kein verlässlicher Indikator für eine tatsächliche künftige Entwicklung. Die aktuellen Prospekte und Basisinformationsblätter (BIB) sind in deutscher Sprache auf der Homepage www.securitykag.at (Fonds) sowie am Sitz der Emittentin Security Kapitalanlage AG, Burgring 16, 8010 Graz und der Depotbank Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, Heßgasse 1, 1010 Wien, kostenlos erhältlich. Beachten Sie bitte auch die weitergehenden Risikohinweise in den Verkaufsprospekten und unter www.securitykag.at/fonds/risikohinweis/ sowie die Offenlegung im Sinne des § 25 Mediengesetz und www.securitykag.at/fusszeile/impressum-offenlegung/