Security KAG baut ihre Stellung im Bereich nachhaltiges Investment aus

17. Nov 2014 | News

Seit 1989 übernimmt die Security KAG Verantwortung für die Veranlagung ihrer Konzernmutter Grazer Wechselseitige Versicherung AG und vieler anderer großer Institutionen aus dem Bereich Vorsorgekassen, Versicherungen, Körperschaften, u.a.

 

Nachhaltiges Denken und Handeln war dabei für die Security KAG stets ein Selbstverständnis, das seit geraumer Zeit auch in Form von zertifizierten Fonds auch nach außen hin sichtbar gemacht wird. Die Security KAG hat bei der Konzeption der Ethik- und Nachhaltigkeitskriterien besonderes Augenmerk darauf gelegt, die Vereinbarkeit zwischen Ertragspotenzial und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Es ist gelungen Produkte zu kreieren, welche die Anforderungen von Vorsorgekassen, Gemeinden, kirchlichen Institutionen und Pensionskassen optimal erfüllen. Dem nachhaltigen Vorzeigefonds der Security KAG, dem Apollo Nachhaltig Global Bond wurde von Bundesminister Rupprechter persönlich das Österreichische Umweltzeichen verliehen.

 

Der für das Fondsmanagement zuständige Vorstand Dr. Peter Ladreiter sieht darin eine logische Entwicklung der Security KAG: „Als Naturwissenschaftler sind mir logische Zusammenhänge stets ein besonders wichtiger Aspekt in allen Denk- und Arbeitsprozessen. Dem Umstand, dass Finanzveranlagung Verantwortung für den Kunden und Partner, aber auch für die Allgemeinheit, die Gesellschaft und unseren Lebensraum in sich birgt, versuchen wir seit jeher bestmöglich Rechnung zu tragen. Der Erfolg in unserem nachhaltigen Fondssegment bestätigt unseren Weg.“


Die Security KAG intensiviert laufend die Kooperation mit Nachhaltigkeitsagenturen wie rfu - sustainability research consulting und Sustainalytics. Das Ziel ist es Methodik und Portfolio den eigenen Wertvorstellungen anzupassen. Zudem hat die Security KAG mit ihrem Wirtschaftsethikklub Ethico eine Plattform geschaffen, wo Austausch und Entwicklung von Meinungen rund um Ethik und Verantwortung in der Wirtschaft vorangetrieben werden sollen. Die erste öffentliche Veranstaltung von Ethico findet zum Thema „Die Vermessung der Welt - NeuWind, ein neuer Wohlstandsindikator“ am 19. November 2014 ab 17.30 im Palais Esterhazy in Wien statt. Meinungsforscher Dr. Peter Hajek und Security KAG CIO Dr. Josef Obergantschnig präsentieren den von ihnen entwickelten Indikator, der Wohlstand mit objektiven und subjektiven Kriterien misst. Anmeldungen dazu noch bis 18. November unter doris.dirnberger@securitykag.at.

 

Neben erfolgreicher Grundsatzarbeit sind auch die Produktentwicklungen im Nachhaltigkeitssektor absolut erfreulich. Das erste ÖGUT Gutachten für den Apollo Euro Corporate Bond Fund lautet „Sehr gut tauglich“, mit +6 Punkten und einem sehr guten Track-Record. Auch der Value Cash Flow Fonds, einer der gefragtesten Fonds unter Österreichs Dachfondsmanagern, konnte auf Grund methodischer Verbesserungen um einen ganzen Punkt in der ÖGUT-Wertung nach oben klettern.

 

Vorstand Mag. Dieter Rom resümiert: „Der Erfolg im Nachhaltigkeitssegment freut mich besonders, da sich darin die Tradition unsere Konzernmutter GRAWE und die Nachhaltigkeit ihrer 186-jährigen Geschichte widerspiegelt. Wir sehen das gute Ergebnis der ÖGUT Wertung als Auftrag, die gewohnte Security Qualität für alle Partner und Kunden auch im zertifiziert nachhaltigen Bereich auszubauen und umfassend anbieten zu können.“

 

Die Security KAG freut sich über das große Interesse an ihren nachhaltigen Fonds und an der neuen Arbeitsplattform Ethico und dankt allen Partnern.

Risikohinweis

HINWEIS: Die Security BLOGS stellen lediglich die persönliche Meinung des Verfassers im Erstellungszeitpunkt und daher nicht die Meinung des Medieninhabers dar. Eine Haftung für diese Aussagen kann vom Medieninhaber ausdrücklich nicht übernommen werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen der Fonds sowie sonstige externe Spesen und Steuern sind in den Performanceberechnungen nicht berücksichtigt und mindern die Performance. Ertragserwartungen stellen bloße Schätzungen zum Zeitpunkt der Erstellung der Informationen dar und sind kein verlässlicher Indikator für eine tatsächliche künftige Entwicklung. Die aktuellen Prospekte und Basisinformationsblätter (BIB) sind in deutscher Sprache auf der Homepage www.securitykag.at (Fonds) sowie am Sitz der Emittentin Security Kapitalanlage AG, Burgring 16, 8010 Graz und der Depotbank Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, Heßgasse 1, 1010 Wien, kostenlos erhältlich. Beachten Sie bitte auch die weitergehenden Risikohinweise in den Verkaufsprospekten und unter www.securitykag.at/fonds/risikohinweis/ sowie die Offenlegung im Sinne des § 25 Mediengesetz und www.securitykag.at/fusszeile/impressum-offenlegung/