2018 – Das Jahr der Veränderungen

19. Dez 2018 | News

Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu und es war, rückblickend betrachtet, ein sehr herausforderndes. Viele Asset-Klassen des Kapitalmarktes werden das Jahr im negativen Terrain beenden. An den internationalen Aktienmärkten kam es zu einer Trendwende und zu einem Übergang von extrem niedrigen Aktienvolatilitäten in einen Normalzustand. Das Jahr 2018 stand aber auch im Zeichen von europapolitischen Themen, wie die Diskussion über die Finanzsituation Italiens oder das Ringen um „Deal or No Deal“ beim Brexit. Geopolitisch eskalierte der Handelskrieg zwischen den USA und China und sorgte für große Irritationen. Die Notenbanken haben ihren expansiven Kurs verlassen. Konjunkturell befinden wir uns immer noch in einem Hoch, allerdings sind die Prognosen bereits etwas verhaltener.

 

Festzuhalten ist aber auch, dass die Bewertung der Aktienmärkte trotz des langjährigen Bullenmarktes noch immer in einem doch recht attraktiven Bereich liegt. Dies trifft vor allem auf Europa zu. Auf der Anleihenseite kam es in den letzten Wochen zu starken Korrekturen, vor allem im Spread-Bereich. Durch die Ausweitung ergibt sich für das neue Jahr allerdings eine deutlich bessere Ausgangsbasis.

 

Wir erlebten 2018 nachhaltige Geschäftskontakte und Kundeninteresse aus Deutschland. Die von langer Hand geplante Expansionsstrategie in die Nachbarländer beginnt langsam Früchte zu tragen. Zudem konnte sich unsere KAG bei großen und auch strategisch wichtigen Ausschreibungen erfolgreich gegen starke internationale Mitbewerber durchsetzen. Auch der uns traditionell sehr wichtige Bereich Innovation kam nicht zu kurz. So konnten wir eine Studie über wesentliche Aspekte im Bereich Nachhaltigkeit vorstellen, die sowohl in den Medien als auch in der Finanzbranche für einiges Aufsehen und breite Anerkennung sorgte.

 

Weitere Studien aus unserem Haus beschäftigten sich mit Anleihen und Factor-Investing. Gerade die letzte wissenschaftliche Arbeit mündete in einer Fondsneuauflage. Der Apollo Multi-Factor Global Equity stellt eine sinnvolle Ergänzung unserer Aktienproduktpalette dar. Die Security KAG hat sich auch dazu entschlossen, die Erkenntnisse aus der empirischen Kapitalmarktforschung in den Investmentprozess indexnaher Konzepte zu integrieren.

 

Im Bereich unserer internen Organisation ist vor allem ein völlig neu aufgestelltes, automatisiertes Reportingsystem zu erwähnen, das einen absoluten Mehrwert in der professionellen Betreuung unserer Partner und Kunden darstellt.

 

Das Wichtigste zum Schluss: Das Vertrauen in unsere Arbeit ist ungebrochen und so sind wir auch heuer wieder der größte Anbieter von nachhaltigen Publikumsfonds. Unsere Authentizität in dieser Sparte wurde durch eine weitere Verbesserung der Nachhaltigkeitsgüte in unserer Fondspalette erneut unterstrichen: Der Apollo Euro Corporate Bond Fund wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, der Value Cash Flow Fonds mit dem ÖGUT-Gold-Status versehen.

 

Letztlich war das Jahr 2018 für uns als Security KAG herausfordernd, aber erfolgreich. Wir konnten zum achten Mal in Folge unseren Marktanteil ausbauen und erstmals die 3%-Grenze übersteigen. Wir möchten uns ausdrücklich bei allen Partnern und Kunden für das uns entgegenbetrachte Vertrauen bedanken und freuen uns auf weitere erfolgreiche gemeinsame Jahre.

 

Dr. Josef Obergantschnig
Chief Investment Officer

Risikohinweis

HINWEIS: Die Security BLOGS stellen lediglich die persönliche Meinung des Verfassers im Erstellungszeitpunkt und daher nicht die Meinung des Medieninhabers dar. Eine Haftung für diese Aussagen kann vom Medieninhaber ausdrücklich nicht übernommen werden. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu. Ausgabe- und Rücknahmespesen der Fonds sowie sonstige externe Spesen und Steuern sind in den Performanceberechnungen nicht berücksichtigt und mindern die Performance. Ertragserwartungen stellen bloße Schätzungen zum Zeitpunkt der Erstellung der Informationen dar und sind kein verlässlicher Indikator für eine tatsächliche künftige Entwicklung. Die aktuellen Prospekte und Basisinformationsblätter (BIB) sind in deutscher Sprache auf der Homepage www.securitykag.at (Fonds) sowie am Sitz der Emittentin Security Kapitalanlage AG, Burgring 16, 8010 Graz und der Depotbank Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, Heßgasse 1, 1010 Wien, kostenlos erhältlich. Beachten Sie bitte auch die weitergehenden Risikohinweise in den Verkaufsprospekten und unter www.securitykag.at/fonds/risikohinweis/ sowie die Offenlegung im Sinne des § 25 Mediengesetz und www.securitykag.at/fusszeile/impressum-offenlegung/