News / Nachhaltigkeit

13. Dezember 2024

Social Tranches: Mehr Bewegung im Schulalltag – movevo4kids

Über die Investments unserer Kunden in die Social Tranches der Apollo Nachhaltigkeits-Familie konnte ein neues Projekt unterstützt werden. Movevo4kids soll dabei helfen, die Bewegungszeit von Kindern zu erhöhen und damit auch die Weichen für einen gesunden Lebensstil zu stellen. Konkrete Ziele sind die Verbesserung der Gesundheit, der Lernkompetenzen, einer sozialen Integration und einer besseren Klassenatmosphäre.

Die movevo4kids App gibt Volksschullehrern, auch jenen ohne sportliche Vorkenntnisse, eine fertige Toolbox zur Gestaltung eines innovativen und bewegten Unterrichts in die Hand. Die Bewegungsübungen können sofort und ohne aufwendige Vorbereitung umgesetzt werden. So bleibt der Bewegungsunterricht nicht mehr auf der Strecke sondern wird in kleinen Dosen in den Regelunterricht eingebaut.

Die spannende Bewegungsschatzsuche durch verschiedene Bewegungswelten wie Berge, See und Wald schafft Emotionen und begleitet die Kinder über das gesamte Schuljahr. Die Klasse absolviert gemeinsam Bewegungsaufgaben und sammelt dabei Punkte und Badges. Insgesamt können mit der Unterstützung aus den Social Tranches 10 Schulen bzw. 40 Klassen und somit ca. 700 Kinder erreicht werden, die sich dadurch dauerhaft und nachhaltig ein ganzes Jahr im Schulalltag bewegen.

Das Projekt trägt direkt zu den Sustainable Development Goals Gesundheit (#3), Bildung (#4), Geschlechtergleichheit (#5) und über die verbesserten Bildungschancen auch zu Arbeit und Wirtschaftswachstum (#8) bei.

Risikohinweis

Die Security BLOGS stellen lediglich die persönliche Meinung des Verfassers im Erstellungszeitpunkt und daher nicht die Meinung des Medieninhabers dar. Eine Haftung für diese Aussagen kann vom Medieninhaber ausdrücklich nicht übernommen werden.

Weitere Informationen

Risikohinweis

Diese Mitteilung ist eine Marketingmitteilung. Die aktuellen Prospekte und die Basisinformationsblätter (=BIB) dieser Fonds sind in deutscher Sprache auf der Website www.securitykag.at (Fonds) sowie am Sitz der Security Kapitalanlage AG, Burgring 16, 8010 Graz als Emittentin und der Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG, Heßgasse 1, 1010 Wien, als Depotbank kostenlos erhältlich. Jede Kapitalanlage ist mit Risiken verbunden. Bitte informieren Sie sich in den gesetzlichen Verkaufsunterlagen (wie Prospekt und Basisinformationsblatt (=BIB), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.

Weitere Informationen

Weitere Artikel des Autoren

Blog
21. Okt. 2025

News Coins – das Geschäft mit der Information

Am vergangenen Freitag war es wieder so weit: Der europäische Feierabend war in  …

Blog / Social Funding
09. Okt. 2025

Mit Bildung beginnt alles“ – unser Besuch in den Lerncafés der Caritas Steiermark

m Rahmen unserer Social Tranches Initiative durften wir die Lerncafés der Caritas  …

News
06. Okt. 2025

Security KAG für mehrere Scope Awards 2026 nominiert

Wir freuen uns bekanntzugeben, dass die Security KAG in diesem Jahr gleich in mehreren …

02. Okt. 2025

Von Back to the Office gleich direkt in den Shutdown

Verstehen, was die Märkte bewegt: Alfred Kober liefert kompakte Analysen zu Zinsen,  …

Mit
Sicherheit
faktenbasiert.

Diese Website richtet sich primär an institutionelle öster­reichische Inves­toren und dient aus­schließlich zur Information unserer Anleger. Die Infor­mationen auf unserer Web­seite stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanz­instru­menten oder für eine Anlage­beratung dar. Trotz Bemühungen unserer­seits, die Inhalte weitest­gehend für alle Ziel­­gruppen aufzu­bereiten, können sich Inhalte auf der Web­site befinden, die nicht für private Anleger geeignet sind.
Sollten Sie als Privat­­anleger weiter­führende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
Alle unsere Fonds sind in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Jene Fonds, die auch zusätzlich in Deut­sch­land zuge­lassen sind, finden Sie unter Fonds Deutschland.

Bitte informieren Sie sich in den gesetzlichen Verkaufs­unterlagen, wie beispielsweise im Prospekt oder dem Basis­informationsblatt (kurz „BIB“ gültig ab 1.1.2023), bevor Sie eine end­gültige Anlage­entschei­dung treffen. Beachten Sie die allgemeinen Risiko­hinweise unter Risikohinweis sowie die individuellen Risiko­hinweise der Fonds laut Prospekt sowie bei nachhaltigen Fonds unter Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.