Unternehmen ↦ Strategie
Mit Sicherheit ein vernünftiger Umgang mit Anleihen
Strategische Vorteile gebündelt in einem wissenschaftlich fundierten Rahmen: Mit präzise kalkulierten Ertragserwartungen, rationalen Investmententscheidungen und innovativen Portfoliomanagement-Strategien gewährleisten wir Zuverlässigkeit und Effizienz für Ihr Anleihen-Investment.
Wir vergleichen Äpfel mit Birnen
Und das ist nicht selbstverständlich: Unterschiedliche Bonitäten und Bindefristen, Emerging Marktes vs. Industrienationen, Staats- oder Unternehmensanleihen – zahlreiche Faktoren prägen die Anleihenmärke und deren Investitionschancen. Welches Investment macht nun Sinn?
Wir kommen bei der Beantwortung dieser Fragen nicht umhin, uns der Vielfalt des Marktes im Detail anzunehmen – in Echtzeit und mit Blick auf alle investierbaren Anleihen. Unser Ziel ist es, stets den Markt objektiv bestmöglich für unsere Fonds zu nutzen. Das gelingt auf Basis der zentralen Kennzahl, der Ertragserwartung. Mit ihr können wir über 19.000 Anleihen tagesaktuell und normiert in ertragsoptimale Anleihenportfolios überführen.
FIXIS gibt es in folgenden Strategieausprägungen
- FIXIS Klassik: Euro Anleihen, Fokus auf hohe Bonität
- E-FIXIS: Internationale Anleihen, Fokus auf hohe Bonität
- FIXIS Corporates: Internationale Unternehmensanleihen, Fokus auf Investment Grade
- FIXIS High Yield: Internationale Unternehmensanleihen aus dem Bereich High Yield
- FIXIS Emerging Markets: Anleihen aus Schwellenländern in Hartwährungen
Sie wünschen. Wir rechnen.
Unsere Ertragserwartungen stützen sich auf belastbare Informationen aus Zins- und Spreadkurven, Ausfallrisiken, Kosten und Anleihenbedingungen, um für jede Anleihe einen objektiven Rückschluss auf das Ertragspotenzial ziehen zu können. Unsere Informationen werden gezielt verifiziert. Doch diese Ertragserwartungen sind nur der Grundbaustein für effiziente Portfolios, auf die es letztendlich ankommt.
Alle Strategieumsetzungen durchlaufen denselben Investmentprozess. Dadurch können wir für Sie ohne Effizienzverluste Anleihenkategorien flexibel kombinieren. Das erlaubt uns, ein ausgewogenes Portfolio mit maximalem Renditepotenzial bei gegebenem Risikoprofil zu erstellen. Dieser Vorgang gehorcht ebenso unserem Paradigma rationaler und mathematisch präziser Entscheidungen, wie die Ertragserwartungsberechnung der einzelnen Anleihen selbst. Optimierungsprozesse zeigen, wo das höchste Potenzial am Markt zu finden ist. Unsere Fondsmanager wissen somit genau, was zu tun ist. Andere Faktoren für Investmententscheidungen, wie Marktprognosen oder Analystenmeinungen, sind hierdurch nicht mehr notwendig.
Wie gelingt es, ein Universum von mehreren tausend Anleihen in ein optimales Portfolio zu gießen? Die Antwort ist eine Kombination aus Artificial Intelligence, Optimierungsverfahren und Expertise unseres Fixed-Income Teams. Im Detail ändert sie sich laufend; methodische Weiterentwicklung ist bei uns Pflicht.
Ergebnis unserer Rechen- und Managementleistungen sind maßgeschneiderte Lösungen für Großinvestor:innen oder fertige Anleihenfonds, auf die Sie als Investor:innen unkompliziert zurückgreifen können. Durch drei klare Ansätze – Reduktion, Identifikation und Optimierung – stellen wir sicher, dass ihr Portfolio stets bestmöglich investiert bleibt, egal ob es sich um ein Großanlegermandat oder um einen Publikumsfonds handelt.
Die Fonds unserer FIXIS-Strategie gehören seit Jahren zu den Wachstumstreiben unserer Gesellschaft und werden überwiegend von professionellen Marktteilnehmer:innen nachgefragt. In der Idee, Äpfel mit Birnen bzw. mit ganzen Obstkörben zu vergleichen, steckt offensichtlich mehr Potenzial, als man auf den ersten Blick vermuten möchte.
Weitere
Strategien
Sicherheit
faktenbasiert.