Mit
Sicherheit
informiert.
Newsletter
Gleich abonnieren.

Zahlen – Zweifel - Zinssorgen: Der Juli im Takt widersprüchlicher Impulse?
Der Juli war geprägt von geopolitischen Spannungen, robusten US-Wirtschaftsdaten und Zinssorgen. Aktienmärkte profitierten vom KI-Hype, während Anleihen unter Druck standen. Europa bleibt wirtschaftlich zurückhaltend, und der Ausblick ist angesichts hoher Bewertungen und möglicher Zolleskalationen angespannt.
Aktien oder Anleihen? Ein Blick auf die aktuellen Risikoprämien der großen Aktienmärkte
Wenn es um die Bewertung von Aktienmärkten geht, lohnt sich nicht nur der Blick auf absolute Bewertungskennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), sondern auch der Vergleich zu alternativen Anlagen. Denn Investoren stellen sich regelmäßig die Frage: Wird das höhere Risiko von Aktien derzeit ausreichend entlohnt – insbesondere im Vergleich zu vermeintlich sicheren Staatsanleihen?

Nachhaltigkeit macht keine Sommerpause: ESG-Fonds in Österreich im Aufwind und der Gesamtmarkt wächst über Erwartungen hinaus
Die aktuelle Austrian ESG Funds Survey 2025 der rfu research GmbH zeichnet ein klares Bild: Nachhaltige Geldanlagen sind in Österreich längst im Mainstream angekommen. Mit einem neuen Höchststand von über 113 Milliarden Euro, das sind mehr als 51 % des Gesamtfondsvolumens.
Sicherheit
faktenbasiert.