Von Back to the Office gleich direkt in den Shutdown
Verstehen, was die Märkte bewegt: Alfred Kober liefert kompakte Analysen zu Zinsen, Aktien, Rohstoffen und Währungen – mit wertvollem Blick auf die Trends von morgen.
Wenn Zinsen Wachstum fressen: Staatsverschuldung am Wendepunkt
Die Diskussion um die Tragfähigkeit staatlicher Schulden ist ein Dauerbrenner und gewinnt angesichts steigender Renditen und nachlassender Wachstumsdynamik neue Brisanz. Einer der Schlüsselindikatoren dabei ist die Differenz zwischen den Refinanzierungskosten (Rendite) eines Staates und des nominalem BIP-Wachstums, was auch als „r-g Differenz“ bezeichnet wird.
Herbstkolloquium 2025 – ein gelungener Austausch in Wien
Auch heuer durften wir zahlreiche Geschäftspartner und institutionelle Investoren zu unserem Herbstkolloquium begrüßen ...
Partnerschaft für Klimakompetenz: Security KAG unterstützt das Wegener Center
Im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft unterstützt die Security KAG über ihre Social Tanches Initiative künftig das Wegener Center für Klima und globalen Wandel der Universität Graz. Im Fokus stehen praxisnahe Forschung zu Klimaschutz und Transformation – und der gezielte Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in Richtung Wirtschaft und Gesellschaft.
Diese Website richtet sich primär an institutionelle österreichische Investoren und dient ausschließlich zur Information unserer Anleger. Die Informationen auf unserer Webseite stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten oder für eine Anlageberatung dar. Trotz Bemühungen unsererseits, die Inhalte weitestgehend für alle Zielgruppen aufzubereiten, können sich Inhalte auf der Website befinden, die nicht für private Anleger geeignet sind. Sollten Sie als Privatanleger weiterführende Informationen benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater. Alle unsere Fonds sind in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Jene Fonds, die auch zusätzlich in Deutschland zugelassen sind, finden Sie unter Fonds Deutschland.
Bitte informieren Sie sich in den gesetzlichen Verkaufsunterlagen, wie beispielsweise im Prospekt oder dem Basisinformationsblatt (kurz „BIB“ gültig ab 1.1.2023), bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen. Beachten Sie die allgemeinen Risikohinweise unter Risikohinweis sowie die individuellen Risikohinweise der Fonds laut Prospekt sowie bei nachhaltigen Fonds unter Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungen.