Newsroom

Von Menschenhand und Algorithmen gesteuert: Wie KI das Asset Management verändert

23. Feb 2023 | Blog

VON Stefan Donnerer

In den letzten Jahren hat der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) im Asset Management stark zugenommen. Gerade mit der Popularität und der Aufmerksamkeit, welche die Veröffentlichung von ChatGPT in den letzten Tagen erzeugt hat, sind das Potential und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von KI wieder vermehrt in den Fokus gerückt.

Immer mehr Vermögensverwalter und Finanzinstitute setzen auf diese...

Wirtschaftliche Schwächephasen für Aktien-Investitionen nutzen

22. Feb 2023 | Presse

Unsere Vorstände Peter Ladreiter und Alfred Kober beim Branchentreffen "Finanzmarkt-Trends 2023" der Fachgruppe Finanzdienstleister Steiermark.

Kehrt an den Börsen jetzt wieder Normalität ein?

13. Feb 2023 | Presse

Beate Lammer bespricht in ihrem Artikel in Die Presse/Mein Geld die Meinung der Security KAG-Experten, Anleihen seien wieder eine echte Alternative im Kampf gegen die Inflation.

 

Wir leben nicht, um zu essen, wir essen, um zu leben.

10. Feb 2023 | Blog

VON Philipp Ebner

Vieles in unserem täglichen Leben betrachten wir durch unser Verhalten als selbstverständlich. Jedoch wenn man hinter die Kulissen blickt, eröffnet sich meist eine Welt, die ökonomisch ausoptimiert und mit wenig Spielraum für Sondereffekte belegt ist. Meist braucht es einen externen Einflussfaktor, um genau diese Missstände erkennen zu können.

Vietnam

27. Jan 2023 | Blog

VON Günther Moosbauer

zählt 97 Millionen Einwohner und gehört zu jenen Ländern mit einer außergewöhnlich schnellen Alterung. Gemeint ist die schnelle Abnahme der Geburtenrate von 5 Kindern in den 70er Jahren auf heute 2 Kinder. Einer Definition der UNO zufolge benötigte Schweden 85 Jahre, um den Status einer alternden Bevölkerung so zu erreichen, Japan 26 Jahre, Thailand 22 und Vietnam 20 Jahre.