Newsroom

Die Schuldenwahrheit in Emerging Markets

12. Nov 2021 | Blog

VON Stefan Donnerer

Während es wahrscheinlich Jahre dauern wird, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sorgfältig aufarbeiten und einordnen zu können, sind erste unmittelbare Auswirkungen bereits existent. So ist die Verschuldung von Schwellen- und Entwicklungsländern seit dem Ausbruch von COVID-19 auf ein Rekordhoch gestiegen.

Sustainable Investor Summit 2021

03. Nov 2021 | News

Panel Diskussionen zum Nachsehen

 

Am 14. Oktober war die Security KAG als Hauptsponsor beim vierten Sustainable Investor Summit im Hilton am Stadtpark in Wien vertreten. Am international hochkarätig besetzten Event nahmen Investoren und Finanzexperten aus der gesamten DACH-Region teil. Nach den Corona Lockdowns bot diese Branchenveranstaltung mit Fokus Nachhaltigkeit und Impact Investment, eine ideale Möglichkeit, sich mit professionellen und...

Stagflation und Fixed-Income – kann das passen?

29. Okt 2021 | Blog

VON Alfred Kober

Jeder von uns bekommt derzeit den giftigen Mix aus anhaltenden Lieferkettenunterbrechungen und stark steigenden Energiepreisen zu spüren. Während Endverbraucher bereits jetzt unter dieser Last zu stöhnen beginnen, haben sich die Aussichten angesichts der sich wenig veränderten Rahmenbedingungen für die kommenden Monate kaum verbessert.

Marokko

22. Okt 2021 | Blog

VON Günther Moosbauer

zählt zu den Maghreb Staaten (gemeinsam mit Tunesien, Algerien, Westsahara, manchmal auch mit Libyen und Mauretanien) und beherbergt 37 Millionen Einwohner (1950 waren es noch neun Millionen). Rund die Hälfte sind Berber, inklusive der rund 20 % arabisierten Berber. Neben marokkanisch Arabisch beherrschen gut die Hälfte der Marokkaner eine Berbersprache. Französisch ist die inoffizielle Arbeitssprache. In vielen europäischen Ländern bilden...

50 Jahre später- und (fast) kein bisschen weiser?

15. Okt 2021 | Blog

VON Christina Kirisits

Beim Räumen im Bücherregal meiner Mutter bin ich vor Kurzem auf den sich seit dem letzten UN - Klimabericht wieder in aller Munde befindlichen Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit in einer Ausgabe von 1973 (!) gestoßen.

In diesem Blog möchte ich daher einmal mehr auf die Bedeutung dieses Berichts, trotz all seiner sehr kontroversiell diskutierten Ergebnisse, eingehen.