Newsroom

Die Gefahr lauert unter uns

08. Feb 2018 | Blog

VON Philipp Ebner

Viele Wissenschaftler sind sich einig, sitzende Tätigkeiten schaden dem Körper. Manch fachkundiges Personal geht sogar so weit und vergleicht langes Sitzen mit den negativen Gesundheitsauswirkungen, die durch das Rauchen ausgelöst werden.

Der Aktienmarkt ist keine Einbahnstraße

08. Feb 2018 | Presse

Nach dem Börsenbeben sind die Aktienmärkte jetzt wieder auf Erholungskurs. Experten sehen in den heftigen Kurskorrekturen auch eine "heilsame Wirkung" und "einen Schritt in Richtung Normalität".

Dr. Josef Obergantschnig im Gespräch mit Manfred Neuper (Kleine Zeitung).

Als der Bankerlsitzer zum Bankier wurde!

07. Feb 2018 | Blog

VON Josef Obergantschnig

Die Ursprünge im Bankwesen gehen bis ins 14. Jahrhundert zurück. Zentrum des Finanzwesens war Florenz. Die Florentiner Häuser Bardi, Peruzi und Acciaiuoli nahmen nahezu eine monopolartige Stellung ein. Interessant ist, dass alle drei Dynastien in den 1340er Jahren untergingen. Ausschlaggebend dafür waren Klumpenrisiken, die schlagend wurden.

JobTalk - Karriere in der Finanzwirtschaft

06. Feb 2018 | News

Die Studienvertreter der Fakultät für Betriebswirtschaft der Karl-Franzens-Universität Graz haben sich zum Ziel gesetzt, Studierende regelmäßig mit beruflich einschlägig erfahrenen Personen zusammenzubringen. Der letzte JobTalk widmete sich dem Thema: „Karriere in der Finanzwirtschaft“.

Finanz-Versicherungswirtschaft 4.0

02. Feb 2018 | Blog

VON Michael Reichard

Digitalisierung hat fast in allen Wirtschaftsbereichen zur Entwicklung des Unternehmens beigetragen und wird es auch in Zukunft weiterhin tun. Egal ob in Industrie- und Dienstleistungsbetrieben oder in der Forschung, alle Bereiche nutzen diese Technologie, um ihre Produkte und Effizienz zu verbessern.