Newsroom

Wie nachhaltig gestaltet sich das amerikanische Wirtschaftsmodell?

02. Feb 2018 | Blog

VON Dieter Rom

Baut die USA wieder ein Krisenmodell wie vor der Finanzkrise 2008 auf?

Das amerikanische Wirtschaftsmodell baut auf Verschuldung auf, die zwischendurch durch Regierungsphasen der Demokraten (Clinton und Obama) reduziert bzw. nach der durch George Bush eingeleiteten Finanzkrise stabilisiert wurden.

 

Nur Cash macht fesch!

26. Jan 2018 | Blog

VON Josef Obergantschnig

Das Jahr 2018 ist erst wenige Wochen alt. Die Finanzwelt ist gut in das Jahr gestartet und konnte nahtlos an den Trend 2017 anschließen. Die Einkaufsmanager-Indizes vieler Länder befinden sich auf Höchstständen und der wirtschaftliche Ausblick für 2018 ist prächtig. Aber wie sehen es einzelne Unternehmen?

Ist die Zinskurve invers, wird der Anleger zum Risiko avers

25. Jan 2018 | Blog

VON Günther Moosbauer

Gegenwärtig ist die US-Zinskurve stark abgeflacht. Nehmen wir an, sie würde sogar invers werden, wozu raten Sie? Sollte uns die Warnung, eine inverse Zinskurve könnte eine Rezession ankündigen, sorgenvoll stimmen?

Fondsvermögen: Die Gewinner und Verlierer unter den österreichischen KAGs

22. Jan 2018 | Presse

Stock World: Österreichs KAGs dürfen jubeln: Einmal mehr stieg das verwaltete Fondsvolumen auf rekordverdächtige 175 Milliarden Euro, so die Experten von "Fonds professionell". Prozentual gesehen ist die Security KAG damit bei dieser Erhebung der größte Gewinner.

Ausblick 2018 – Alles eitle Wonne?

18. Jan 2018 | Blog

VON Josef Obergantschnig

Das neue Jahr hat für die Kapitalmärkte an und für sich gut begonnen. Die Wirtschaftsaussichten sind rosig und die Finanzmärkte konnten den positiven Trend aus dem 4. Quartal des Vorjahres mitnehmen. Einzig die Euro-Schwäche drückt etwas aufs Gemüt. Soweit also alles Business-as-Usual, oder?